23.02.
von Marcus Hoffmann (Kommentare: 5)
22.02. 08:00 Uhr
23.02.
Der Rüde hat abgenommen. Das ist so nach der Geburt normal. Jetzt muss er aber zunehmen. Er hat Probleme mit den relativ großen Zitzen von Hope. Deshalb füttern wir zu.
Blue geht es nicht gut, sie hat abgenommen und frisst nicht. Wir waten deshalb beim Tierarzt. Keiner ihrer Welpen ist noch am Leben. Wir werden Blue kastrieren müssen, um einer Pyometra vorzubeugen.
Beauty geht es auch nicht gut. Ihr Lebenslicht flackerte in den letzten Wochen schon sehr. Wir haben Sie heute noch ein letztes Mal aufpäppeln lassen und wollen ihr und auch uns noch ein paar schöne letzte Tage schenken.
22.02. 09:20 Uhr
Der dritte Welpe, eine wundervolle blue-merle Hündin hat es auch nicht geschafft. Auch sie steckte im Geburtskanal zu lange fest. :-(
Hope hat in den letzten Tagen etwas abgenommen. D. h. es kann sein, dass Sie noch einen Welpen abgestoßen/resorbiert hat. Es könnt sein, dass es das nun war.
22.02. 08:00 Uhr
Eine wundervolle kleine Hündin blieb im Geburtskanal stecken. Erst durch die mehrfache Gabe von Oxytocin kam die Kleine schließlich frei. Leider konnte ich sie nicht ins Leben zurück holen, zu lange steckte sie fest.
Ihr Brüderchen kam direkt nach der Hündin. Er ist ein 200 g schweres aufgewecktes tricolour Bürschchen. Er sagt schon kräftig und lässt von Hope bemuttern. Von Ihm sind auch die zwei Bilder.
Rüde in tricolour
22.02. 04:00 Uhr
Hope hatte starke Wehen. Trotzdem war auch nach mehreren Stunden kein Welpe zu sehen. Die Entscheidung in dieser Phase zu einem Tierarzt zu fahren, ist immer problematisch. Der Tierarztbesuch ist Stress für die Hündin und unterbricht den Geburtsvorgang. Deshalb versuchen wir, so lange wie möglich zu warten. Wenn wir zu lange warten, dann kann die Hündin schon so entkräftet sein, dass für sie akute Lebensgefahr besteht. Nach Abwägung der Risiken entschlossen wir uns zu einem Tieraztbesuch.
Röntgen und Ultraschall zeigen, dass die Welpen im Mutterleib wohlauf sind. Die Größe der Welpen verhindert nicht eine normale Geburt. Ein Welpe liegt in Steiss-Lage im Geburtskanal. Das ist bei Hunden aber kein größeres Problem. Wichtig ist, dass der Geburtskanal nicht verlegt ist.
Wir werden jetzt bis circa 8:00 Uhr warten und hoffen, dass der erste Welpe bis dahin auf natürlichem Wege zur Welt kommt. Wenn nicht, müssen wir neu bewerten und neu entscheiden.
21.02. 21:30 Uhr
Die Geburtsphase ist mit dem Abgang des Schleimpfropfens eingeleitet. Heute nacht kommen Hopes Welpen.
21.02. 20:00 Uhr
Die Situation bei Hope ist unverändert. Das ist etwas ungewöhnlich, aber noch nicht beunruhigend. Die Welpen bewegen sich, die Hündin ist topfit. Dass das Einsetzen der Wehen komplett ausbleibt, ist unwahrscheinlich. Die Einleitung der Geburt geschieht durch die Welpen und deren Hormonausschüttung. Das kann schon mal ausbleiben, wenn eine Hündin nur ein oder zwei Welpen hat. Da wir bei Hope von mindestens 4 Welpen und mehr ausgehen, ist diese Störung unwahrscheinlich.
Jetzt bleibt erst einmal nur: abwarten.
21.01. 13:00 Uhr

Hope - hechelt immer mal, die Welpen habe sich schon abgesenkt, aber so richtig geht es immer noch nicht los.
Blue - ist wieder fitter, aber wir fürchten, dass Sie zumindest einen Teil der Welpen resorbiert hat. Traurig und witzig zugleich: Blue versucht, sich ein Welpennest zu bauen.
Aufgabe: such Blue im Foto ;-)
20.02. 21:00 Uhr
Hope - so spannend hat es bis jetzt noch keine Hündin gemacht. Aber noch kein Grund zur Sorge. Die Welpen sind aktiv und Hope geht es gut.
Blue dagegen gefällt uns gar nicht. Leichter Ausfluss und verstärktes Hächeln sind zu diesem frühen Zeitpunkt kein gutes Zeichen.
20.02. 12:00 Uhr
Immer noch nichts. Blue baut wie verrückt ein Nest, indem Sie unsere Couch umgestaltet. Hope ist immer noch tiefen entspannt.
19.02. 18:00 Uhr
Hope hat noch keine Wehen, aber wir rechnen stündlich damit, dass es losgeht. Wenn sich die Welpen bewegen, kann ich manchmal ein Pfötchen oder einen Kopf ertasten.
18.02. 18:00 Uhr
Hope lässt sich noch etwas Zeit. Aber Sie verliert das Fall an der Milchleiste und weicht nicht mehr von meiner oder Sabines Seite. Da die Temperatur tagsüber wieder etwas höher war, rechnen wir nicht mit dem Welpen diese Nacht.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Distler Birgit |
Hallo Herr Hoffmann,
ich freu mich schon riesig auf die Ankunft Ihrer Welpen von Hope.
Wünsche Ihnen und Ihrer Hundemama alles Gute
Birgit Distler aus Neumarkt
Kommentar von Nicole und Andreas |
Hallo liebe Sabine und Marcus,
wir drücken fest die Daumen :-)
alles liebe von uns!
Kommentar von Sandra Ostermann |
Liebe Sabine, lieber Marcus
mit Überraschung und Bestürzung habe ich Eure Nachrichten gelesen.
Ich sende Euch
- mein Mitgefühl zum Verlust der beiden Welpen und zu der dramatischen und anstrengenden Nacht
- herzlichen Glückwunsch zur Geburt des schönen Rüden
- alles Gute für Hope und Ihren Sohn
Viele liebe Grüße von Sandra und Emma (genießen das Home-Office)
Kommentar von Distler Birgit |
Liebe Familie Hoffmann,
schade um die 2 kleinen Welpen. Sie haben mein aufrichtiges Mitgefühl. Ich hoffe Hope und ihrem kleinen Hundbaby geht es einigermaßen gut und natürlich auch für Blue noch alles Gute.
Liebe Grüße
Birgit Distler
Kommentar von Lisa Ressel |
Hallo ihr lieben,
wir wünschen Euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit